Über uns

Wir erstellen und produzieren 1-mal pro Woche in unseren Räumen den Isar-Anzeiger, das Amtsblatt und die Heimatzeitung der Gemeinden Grünwald und Pullach.

Der Verlag Isar-Anzeiger wurde 1930 gegründet und ist bis heute der einzige Verlag im Landkreis München, der eine Zeitung noch in Eigenregie erstellt.

Bei uns in der Redaktion gehen die Berichte der Ortsvereine, der Feuerwehren und der Polizei ein, die dann zusammen mit der Berichterstattung der freien Reporter, den Leserbriefen, den gemeindlichen Bekanntmachungen und dem Veranstaltungskalender zu einem redaktionellen Teil zusammengefasst werden.

Im Anzeigen- sowie im Textteil können Firmen- oder Privatkunden ihre Anzeigen platzieren. Immobilien- und Stellengesuche sowie gewerbliche Anzeigen finden gleichermaßen Platz wie Gratulationsanzeigen und Nachrufe.

Die Gesamtherstellung, d.h. Layout, Druck und Weiterverarbeitung sowie Adressierung wird ebenfalls in unseren Räumen durchgeführt.

 

Anzeigen / Daten-Anlieferung

Unsere Zeitung wird in digitaler Ganz-Seiten-Produktion erstellt und im Bogenoffset-Druckverfahren produziert. Damit wir Ihnen auch im Zeitungsdruck ein qualitativ hochwertiges Druckergebnis liefern können sind ein paar Eckdaten zur Datenanlieferung zu beachten:

Bitte übermitteln Sie uns nur Dateien mit eingebetteten Schriften oder wandeln Sie diese im geeigneten Programm in Pfade um. Am besten geeignet sind dazu Dateien mit den Endungen *.EPS, *.CDR oder *.PDF (allerdings sind bei PDF-Dateien keine Änderungen durch uns mehr möglich).

Bei Farbanzeigen sollten Sie zusätzlich beachten, dass wir im CMYK-Farbraum drucken und Ihre Dateien entsprechend diesem Farbraum konvertiert sein müssen, da sich sonst eine Veränderung der Farben ergeben kann. Volltonfarben bzw. Sonderfarben sollten unbedingt als HKS-Farbtöne angegeben werden.

Wenn wir für Sie die Anzeige gestalten sollen, lassen Sie uns bitte den Text (evtl. mit Foto) zukommen. Wir schicken Ihnen dann vorab ein PDF inkl. Preisangabe zur Ansicht, Kontrolle und Druckfreigabe zu.

Bitte lassen Sie uns Ihre Daten per E-Mail an info@isar-druck.com zukommen oder Sie kommen einfach persönlich mit Ihren Textvorstellungen oder einem USB-Stick bei uns vorbei.

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die am Donnerstag erscheinende Ausgabe ist am Dienstag um 12:00 Uhr.
Für Farbanzeigen ist der Anzeigenschluss spätestens Montag, 16 Uhr!
(An Kalenderwochen mit Feiertagen wird der Anzeigen- und Redaktionsschluss auf Montag 14 Uhr vorgezogen)

Anzeigen / Anzeigenbeispiel

Eine kleine Hilfestellung soll Ihnen die nebenstehende Beispielrechnung einer Anzeige geben.

Die Anzeige soll zweispaltig im Anzeigenteil und zweifarbig wie abgebildet gedruckt werden. Die Farben sind HKS 57 K für das Grün und Schwarz für die Schrift. Die Anzeige ist 90 mm breit (2 Spalten) und 40 mm hoch. Alle Schriften sind in Pfade umgewandelt.

Anzeigenbeispiel
 

Zweispaltig im Anzeigenteil
 1,00 € pro mm

Höhe 40 mm
40 x 1,00 € = 40,00 €

eine zusätzliche Farbe
1 x 190,- € = 190,- €

Kosten der Anzeige pro Woche
 40,00 € + 190,00 € = 230,00 €


* abzgl. Rabatt laut Malstaffel zzgl. gestzliche Mehrwertsteuer

Anzeigen / Mediadaten - Preisliste

Damit Sie wissen wie groß Ihre Anzeige sein darf und was Sie diese kostet, haben wir hier unsere Preisliste hinterlegt. Diese können Sie (nach dem Klick auf i) als PDF-Datei downloaden, speichern und ausdrucken.

Falls Sie dennoch Fragen dazu haben sollten, kontaktieren Sie uns doch einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.

>>> Das Print-Abo des Isar Anzeigers kostet brutto 48,- EURO jährlich <<<


* Sämtliche Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Für alle Aufträge gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für 'Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften' und die zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages.

Leserbriefe

In eigener Sache

Der Isar Anzeiger erfüllt als Amtsblatt und als Heimatzeitung eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Unsere Berichterstattung ist darauf ausgerichtet, zu Ihrer Meinungsbildung über das Geschehen und aktuelle Entwicklungen beizutragen. Teil dieses Prozesses ist es auch, Meinungsäußerungen unserer Leser zuzulassen und ihnen Platz für Leserbriefe einzuräumen - im Rahmen unserer Möglichkeiten und im Rahmen der demokratischen Grundsätze.

Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen, klare Spielregeln für die Veröffentlichung von Leserbriefen aufzustellen sowie die Maximallänge von Veröffentlichungen festzulegen. Dabei geht es uns nicht um die Einschränkung der freien Meinungsäußerung, sondern darum, unsere publizistischen Grundsätze transparent zu machen und absehbare juristische Folgen auszuschließen. Bitte bedenken Sie, dass nicht nur die Verfasser von Leserbriefen für die Inhalte haften, sondern auch wir durch die Verbreitung der Zuschriften.

Wenn Sie uns einen Leserbrief schicken möchten, so senden Sie ihn bitte per Mail an die Adresse  info@isar-druck.com oder an unser Kontaktformular.

Wir bemühen uns darum, Ihre Zuschriften umgehend zu prüfen und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, sollte eine Rücksprache notwendig sein.

Hier nun die Grundsätze für die Veröffentlichung von Leserbriefen

Zuschriften müssen uns grundsätzlich auf digitalem Weg zugehen. Sie müssen Name, Anschrift, Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Verfassers beziehungsweise der Verfasser (maximal drei namentliche Nennungen) ausweisen. Dies ist für Rückfragen notwendig.

Leserbriefe können nicht anonym oder unter einem Pseudonym veröffentlicht werden.

Bei Funktionsträgern (Vereins- oder Parteivorsitzende, Behördenleiter etc.) ist diese Funktion zu nennen, wenn sie im Zusammenhang mit dem Anliegen zu sehen ist, diesen Leserbrief zu verfassen.

Leserbriefe sind auf eine Länge von maximal 2500 Zeichen inkl. Leerzeichen beschränkt, wenn sie Themen mit lokalem Bezug aufgreifen, die in der Gemeinde Grünwald und der  Gemeinde Pullach beheimatet sind. Leserbriefe geben die Meinung ihrer Verfasser wieder, nicht die der Redaktion. Für die Inhalte sind die Leserbriefschreiber verantwortlich. Der Isar Anzeiger trägt allerdings die Mitverantwortung durch die Verbreitung des Textes, weshalb eine eingehende Prüfung notwendig ist.

Leserbriefe mit beleidigendem Inhalt, geschäfts- oder rufschädigenden Aussagen oder sonst rechtswidrigen Behauptungen werden nicht veröffentlicht. Ebenfalls behalten wir uns vor, einen Leserbrief abzulehnen, wenn er links- oder rechtsradikale, rassistische, diskriminierende oder volksverhetzende Äußerungen enthält.

Beinhaltet eine Leserzuschrift sachlich falsche Aussagen oder solche, die nicht in angemessener Zeit nachgeprüft werden können, kann dies ebenfalls dazu führen, dass dies nicht im Isar Anzeiger erscheint.

Wenn die Redaktion der Auffassung ist, dass in einem Meinungsstreit verschiedener Leserbriefschreiber keine wesentlich neuen Argumente mehr auftauchen, behält sie sich vor, diesen Austausch für beendet zu erklären.

Änderungen oder Kürzungen von Leserbriefen (außer durch Überschreiten der Maximallänge) geschehen nicht ohne Rücksprache mit dem/den Verfassern. Verbietet der Einsender ausdrücklich Änderungen oder Kürzungen, kann das dazu führen, dass wir auf den Abdruck verzichten.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.